Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Malen/Zeichnen / Zeichnen
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Krakel-Orakel - Das Zeichenspiel für alle, die nicht zeichnen können. Nominiert zum Spiel des Jahres 2025
Wer erkennt die schrägen Formen im Linien-Wirrwarr? 2-8 Personen | ab 10 Jahren | 30 Minuten
von Bazis
Verlag: Frech Verlag GmbH
Spiel
ISBN: 40-0-7742-18543-5
Erschienen am 11.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 202 mm [H] x 202 mm [B] x 52 mm [T]
Gewicht: 678 Gramm

Preis: 24,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Erst wird gekrakelt, dann wird orakelt!

Die Botschaften des Orakels sind verworren und rätselhaft, aber mit ein bisschen Fantasie lassen sich die Bilder deuten ... oder?

In diesem kooperativen Spiel sind alle Zeichnungen schon da - sie warten nur darauf, dass ihr sie dem Linien-Chaos der Zeichentafel entlockt! Ihr müsst Begriffe zeichnerisch darstellen, dürft dabei aber nur den gestrichelten Linien folgen. Sobald ihr fertig seid mit dem Gekrakel und die Zeit abgelaufen ist, wird orakelt. Könnt ihr die Prophezeichnungen der anderen entschlüsseln?

Inhalt:


  • 8 Zeichentafeln

  • 8 Folienstifte

  • 240 Begriffskarten mit 480 Begriffen

  • 1 Spielanleitung


2-8 Personen | ab 10 Jahren | 30 Minuten





Die 7 Bazis sind seit der Schulzeit befreundet und gemeinsam im Umkreis von München aufgewachsen. Bei einer abendlichen Fahrt in die Münchner Innenstadt entstand die Idee, zusammen ein Gesellschaftsspiel zu entwickeln. Aufgrund ihrer verschiedenen beruflichen Tätigkeiten und Interessen (Betriebswirtschaft, Ingenieurswesen und Marketing) konnte jeder seine Expertise bei dem Vorhaben einbringen. Im Jahr 2016 wurden ihre ersten eigens entwickelten Prototypen getestet und bei der Spieleerfindermesse in Haar vorgestellt. Daraus ging die erste Veröffentlichung der 7 Bazis hervor und die gemeinsame Spieleautorentätigkeit wurde zum festen Bestandteil der Freundesgruppe.


ähnliche Titel