Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Doctor Snuggles
Folge 6-9
von Douglas Adams, John Lloyd
Regie: Douglas Adams, John Lloyd
Darsteller*in: Zeichentric K
Verlag: Universal Music
DVD
ISBN: 40-3-2989-60052-6
Erschienen am
Sprache: Deutsch
Format: 191 mm [H] x 139 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 118 Gramm
Spieldauer: 1 Stunden 40 Minuten

Preis: 15,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 19. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Hauptbeschreibung
Klappentext
TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo

Doctor Snuggles ist ein genialer Erfinder. Im Handumdrehen löst er die schwersten Probleme. Gerade hat ihm seine Haushälterin, Fräulein Reinlich, gekündigt. Wutschnaubend verlässt sie das Haus und zieht zu ihrer Freundin, Madame Etepetete. Doctor Snuggles will Fräulein Reinlich unbedingt wiederhaben. Wie kann er sie dazu bewegen zurück zu kommen? Doctor Snuggles erfindet Mathilde Dosenfänger - eine fabelhafte Roboter-Gehilfin, die Fräulein Reinlich künftig zur Hand gehen soll. Mathilde hat anfangs noch ein paar kleine Konstruktionsfehler, aber dann legt sie los ... "Doctor Snuggles", die 13teilige Zeichentrickserie, die 1979 als holländisch-englisch-amerikanische Koproduktion entstand und 1981 erstmals auch in Deutschland ausgestrahlt wurde, hat noch heute eine riesige Fangemeinde. Das mag u.a. an Kult-Sci-Fi-Autor Douglas Adams liegen, der mit am Drehbuch geschrieben hat. Episoden: 6. "Das Rätsel des vielfarbigen Diamanten", 7. "Die Wasserdiebe aus dem Weltraum", 8. "Die prächtige Niespulver-Rakete", 9. "Die sonnige Lachmaschine".