Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Zeit der Unschuld
Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
von Edith Wharton
Verlag: Neu übersetzt Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 40-6-6339-60331-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 21.01.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 229 Seiten

Preis: 1,99 €

1,99 €
merken
Klappentext

In "Zeit der Unschuld" entfaltet Edith Wharton ein prägnantes Porträt der New Yorker Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Durch die erzählerische Linse des Protagonisten Newland Archer untersucht Wharton die Spannungen zwischen persönlichem Verlangen und gesellschaftlichen Konventionen. Ihre Sprache ist präzise und nuanciert, was den Leser tief in die emotionsgeladenen Konflikte der Charaktere eintauchen lässt. Der Roman ist ein meisterhaftes Beispiel für den Realismus, das nicht nur die Oberflächlichkeit der Oberschicht, sondern auch die inneren Kämpfe und Widersprüche der menschlichen Natur thematisiert. Edith Wharton, eine der ersten bedeutenden weiblichen Schriftstellerinnen in den Vereinigten Staaten, war selbst Teil dieser Gesellschaft, aus der sie schöpfte. Ihre Erfahrungen in den Kreisen der New Yorker Elite und ihr Bewusstsein für die Einschränkungen, die diese Schicht ihrem Individuum auferlegt, beeinflussten maßgeblich ihre schriftstellerische Arbeit. Wharton, die als erste Frau den Pulitzer-Preis erhielt, setzte sich zeitlebens für die Entlarvung gesellschaftlicher Heuchelei ein, was sich in diesem Roman besonders klar zeigt. "Zeit der Unschuld" ist nicht nur ein historischer Roman, sondern ein zeitloses Werk über die Suche nach Freiheit und Selbstverwirklichung. Es ist unverzichtbar für Leser, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Dynamiken zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren. Whartons Scharfsinn und literarische Meisterschaft machen dieses Buch zu einem bedeutenden Erlebnis.