Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Opus Magnum
MP3
von Gerhard Polt
Verlag: Kein + Aber
CD
ISBN: 978-3-0369-1341-4
Erschienen am 12.04.2022
Sprache: Deutsch
Format: 142 mm [H] x 135 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 104 Gramm
Spieldauer: 8 Stunden 30 Minuten
Umfang: 2 CDs

Preis: 29,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Wir haben keinerlei Meinung, aber die dürfen wir überall und frei äußern."
Gerhard Polt
»Polts Figuren sind schrecklich und vertraut zugleich, und wenn sie Polt spielt, sind sie immer noch eine Spur menschlicher als das, was sie sagen.«
Süddeutsche Zeitung
»Polt wirkt so glaubwürdig, dass es bisweilen kaum auszuhalten ist.«
Basler Zeitung
Alle bekannten Nummern von Gerhard Polt, neu zusammengestellt auf zwei MP3-CDs



Gerhard Polt, geboren am 7. Mai 1942 in München, studierte in Göteborg und München Skaninavistik. Seit 1975 brilliert Polt als Kabarettist, Schauspieler, Poet und Philosoph auf deutschen und internationalen Bühnen. Sein überredionaler Durchbruch gelang ihm mit der zwölfteiligen parodistischen Fernsehserie "Fast wia im richtigen Leben", die von 1979 bis 1988 ausgestrahlt wurde. Seit 1979 erscheint Gerhard Polts gesamtes Werk - Bücher, CDs und DVDs - bei Kein & Aber, darunter auch die Live-CDs "Der Standort Deutschland" (1997), "Attacke auf Geistesmensch" (1988), "Und wer zahlt's" (2000), "Eine menschliche Sau" (1006), "Apokalypsen" (2008) und die CD-Box "Opus Magnum" (2012).