Bültmann & Gerriets
Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen - Band 2
Neue Pflanzen, Pilze, Bakterien. Anwendung. Kulturgeschichte
von Christian Rätsch, Markus Berger
Verlag: AT Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-03902-084-3
Erschienen am 15.12.2022
Sprache: Deutsch
Format: 273 mm [H] x 206 mm [B] x 45 mm [T]
Gewicht: 2630 Gramm
Umfang: 800 Seiten

Preis: 129,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

129,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das weltweite Standardwerk zur psychotropen Ethnobotanik wird erweitert. Band 2 der »Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen« enthält über 500 neue Pflanzen, Pilze, Flechten und Bakterien in mehr als 140 Monografien - von Acacia bis Zornia und von Agrocybe bis Xanthoparmelia -, sowie neue Forschung zu Pflanzen des ersten Bands. Über 350 weitere psychoaktive Gewächse, deren Potenzial noch zu erforschen ist, werden tabellarisch aufgeführt. Zudem wird die Kulturgeschichte der psychoaktiven Gewächse und deren Einfluss auf die bildenden Künste, Musik und Literatur dargestellt. Neu indizierte Pflanzen- und Pilzprodukte, die Erläuterung deren wichtigster Sekundärmetaboliten sowie umfangreiche Literaturhinweise runden den Band ab. Ein Muss für alle, die sich mit psychoaktiven Stoffen befassen.



Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor, studierte Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde. Kulturschaffender, Ethnopharmakologe und Drogenforscher.
Dr. phil., Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Studium der Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde. Seit vielen Jahren erforscht er weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen. Autor von zahlreichen Büchern im AT Verlag.
Drogenforscher, Ethnobotaniker und Cannabispatient. Buchautor und Referent. Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel zur Drogenforschung und Ethnobotanik. Chefredakteur des Magazins für psychoaktive Kultur »Lucy's Rausch«, Mitarbeiter des Nachtschatten Verlags, Veranstalter von Kongressen und Veranstaltungen zur psychoaktiven Kultur.