Bültmann & Gerriets

Kochen & Backen / Kochen / Einmachen
Koji Miso Shoyu Tempeh
Asiatische Fermentation mit heimischen Zutaten - Anleitungen und Rezepte
von Sibylle Hunger
Illustration: Markus Hunger
Fotos: Julia Hildebrand
Verlag: AT Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-03902-273-1
Erschienen am 02.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 274 mm [H] x 202 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 1053 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Edelpilz Koji wird in Japan seit Jahrhunderten zur Fermentation von Lebensmitteln verwendet und verleiht ihnen eine Vielfalt von Aromen. Gesundheitliche Aspekte, kulturelle Identität und ein nachhaltiger Lebensstil lassen fermentierte Lebensmittel immer beliebter werden und prägen neue Essgewohnheiten. Miso und Shoyu, mit Koji-Fermenten hergestellte Würzmittel, spielen in der modernen Aromaküche Schlüsselrollen, ebenso das indonesische Tempeh.
Sibylle Hunger führt in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Herstellung der wichtigsten Koji Fermente in der eigenen Küche ein und hält zahlreiche Ideen und Tipps bereit - auch zur Verwertung von Rüstabfällen und Resten. Im Rezeptteil wird mit Koji fermentiert: Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse, Früchte, Fleisch und Fisch sowie japanische Spezialitäten wie Shio Koji, Miso, Shoyu, Amazake, Mirin und Natto - auf traditionelle Art hergestellt, in modernen Variationen und mit heimischen Zutaten zubereitet. Eine Einladung in die Welt der Koji-Magie, die Ihre Küche zu jedem Anlass und jeder Tageszeit bereichert.



Sibylle Hunger ist seit 30 Jahren Fermentista aus Leidenschaft und bekannt durch den Bayrischen Rundfunk. Sie ist Leiterin von Fermentationskursen und der 'Manufaktur Gmiashunger'.
Sibylle Hunger ist seit 30 Jahren Fermentista aus Leidenschaft und bekannt durch den Bayrischen Rundfunk. Sie ist Leiterin von Fermentationskursen, führt ein Kochstudio in Stephanskirchen und vertreibt als 'Manufaktur Gmiashunger' eigene Erzeugnisse.


ähnliche Titel