Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mehr Feminismus!
"Ein Manifest und vier Stories"
von Chimamanda Ngozi Adichie
Übersetzung: Anette Grube
[Originaltitel: We Should All Be Feminists]
Verlag: FISCHER E-Books
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-10-403523-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 26.11.2015
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 112 Seiten

Preis: 7,99 €

7,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 11,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mehr Feminismus! - Der legendäre TED-Talk und vier neue Stories von Chimamanda Ngozi Adichie
Die junge Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie begeistert mit ihrem TED-Talk >We Should All Be Feminists< (dt.: >Mehr Feminismus!<). Der vielfach geteilte Vortrag, den Popsängerin Beyoncé Knowles in ihrem Song >Flawless< sampelte, liegt hier nun zum Nachlesen vor. Ergänzt wird er durch vier neue Stories, die Adichies Rang als herausragende Erzählerin untermauern.
Mit ihren eindringlichen Geschichten gelingt es Adichie, das Innerste ihrer Figuren bloßzulegen und gesellschaftliche Wahrheiten zu enthüllen. Sie erzählt davon, wie Rollenerwartungen erlernt und gebrochen werden, von Schuld, Scham, Sexualität, Feminismus, Liebe und Heimat. Ihre messerscharfen Beobachtungen unserer Zeit sind eine literarische Offenbarung, die den Schimmer einer toleranteren Welt aufscheinen lässt.
Mehr Feminismus! ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Ein Muss für alle, die sich nach einer gerechteren Gesellschaft sehnen.



Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für »Americanah« erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman »Blauer Hibiskus« war für den Booker Prize nominiert, »Die Hälfte der Sonne« erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk »We should all be Feminists« verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: »Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories«. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch »Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden« (2017) und bei S. FISCHER »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben« (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für »Blauer Hibiskus«. Im Frühjahr 2025 erschien Adichies lang erwarteter Roman »Dream Count«, der auf der Longlist für den renommierten Women's Prize for Fiction 2025 steht. 2025 wurde sie mit dem erstmalig vergebenen Felix-Jud-Preis für Widerständiges Denken ausgezeichnet. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.
Anette Grube, 1954 in München geboren, hat Amerikanistik studiert. Sie hat u.¿a. Chimamanda Ngozi Adichie, T.¿C. Boyle, Vikram Seth und Mordecai Richler ins Deutsche übersetzt.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben