Bültmann & Gerriets
Maßanalyse
Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren
von Gerhart Jander, Karl Friedrich Jahr
Verlag: De Gruyter
Reihe: Sammlung Göschen Nr. 8221
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-005934-2
Auflage: 13. Auflage Reprint 2019
Erschienen am 01.01.1973
Sprache: Deutsch
Format: 196 mm [H] x 125 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 425 Gramm
Umfang: 360 Seiten

Preis: 94,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 22. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

94,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 89,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

JANDER/JAHR/KNOLL: MASSANALYSE 13A 6AE



Frontmatter -- INHALT -- Literatur -- EINFÜHRUNG UND GRUNDBEGRIFFE -- Erster Teil: Die praktischen Grundlagen der Maßanalyse -- I. Die Praxis der Volumenmessung -- II. Die Maßflüssigkeiten -- Zweiter Teil: Die klassischen Methoden der Maßanalyse -- Erster Abschnitt: Die Oxydations- und Reduktionsanalysen -- III. Oxydations- und Reduktionsvorgänge -- IV. Die Manganometrie -- V. Die Kaliumdichromatmethode -- VI. Titrationen mit Eisen(II)-suIfat -- VII. Titrationen mit Kaliumbromat -- VIII. Die Jodometrie -- Zweiter Abschnitt: Die Neutralisationsanalysen -- IX. Die Grundlagen der Neutralisationsanalysen -- X. Die Farbindikatoren der Neutralisationsanalyse -- XI. Alkalimetrie und Acidimetrie -- Dritter Abschnitt: Die Fällungs- und Komplexbildungs- Analysen -- XII. Die Grundlagen der Fällungsanalysen -- XIII. Die hydrolytischen Fällungsverfahren -- XIV. Die fällungsanalytische Bestimmung des Silbers und die Argentometrie -- XV. Tüpfelanalysen -- XV. Komplexometrie -- Dritter Teil: Die elektrochemischen Methoden der Maßanalyse -- XVII. Übersicht über die elektrochemischen Indikationsverfahren der Maßanalyse -- Erster Abschnitt: Die Konduktometrie -- XVIII. Theorie und Praxis der Leitfähigkeitstitration -- XIX. Anwendungsmöglichkeiten und Kurventypen konduktometrischer Titrationen -- XX. Die Hochfrequenztitration -- Zweiter Abschnitt: Die Potentiometrie -- XXI. Die theoretischen Grundlagen der Potentiometrie -- XXII. Die Praxis der Potentiometrie -- XXIII. Beispiele für die Anwendungsmöglichkeit potentiometrischer Titrationen -- Dritter Abschnitt: Die Indikation mit polarisierten Elektroden -- XXIV. Die Indikation mit polarisierten Elektroden -- XXV. Die Polarisationsspannungs- und die Polarisationsstromtitration -- Anhang: Kurzer Überblick über die Geschichte der Maßanalyse -- Atomgewichte -- Namenregister -- Sachregister


andere Formate
weitere Titel der Reihe