Bültmann & Gerriets
Personal und Arbeit
Einführung in das Personalmanagement
von Walter A. Oechsler, Christopher Paul
Verlag: De Gruyter
Reihe: De Gruyter Studium
Reihe: Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-11-034949-8
Auflage: 10., grundlegend überarbeitete Auflage
Erschienen am 30.03.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 620 Seiten

Preis: 39,95 €

39,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 39,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die vollständig überarbeitete 10. Auflage des Lehrbuchklassikers gibt einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über das gesamte Themengebiet des Personalmanagements. Die Ausführungen beziehen dabei nicht nur die theoretischmethodischen Grundlagen des Einsatzes personalpolitischer Instrumente mit ein, sondern diskutieren auch deren Folgen für den Arbeitsprozess.

Damit vermitteln die Autoren den aktuellen Wissensstand in allen Bereichen des Personalmanagements.

  • Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschaftwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Organisation und Mitarbeiterführung.
  • Darüber hinaus erhalten Personalverantwortliche und Personalberater einen Einblick in aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Personalarbeit.

Prof. Dr. Walter A. Oechsler war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft an der
Universität Mannheim.

Dr. Christopher Paul ist Professor an der Dualen Hochschule in Mannheim.


Prof. Dr. Walter A. Oechsler (+); Prof. Dr. Christopher Paul (DHBW Mannheim)


Theoretische Grundlagen und Grundlagen des Human Resource Managements
Personalmarketing, Personalbeschaffung und -gewinnung
Personal- und Organisationsentwicklung
Anreiz- und Motivationssysteme
Personalführung


andere Formate
weitere Titel der Reihe