Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Das Haus in der Geschichte Europas
Ein Handbuch
von Joachim Eibach, Inken Schmidt-Voges, Roman Bonderer
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Reihe: De Gruyter Reference
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-035888-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 29.10.2015
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 175 mm [B] x 48 mm [T]
Gewicht: 1511 Gramm
Umfang: 800 Seiten

Preis: 114,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Handbuch verbindet zwei Ziele. Erstens geht es um die interdisziplinär von aktuellen Debatten in den Sozial- und den Kulturwissenschaften angeregte Neukonzeptualisierung der Kategorie ?Haus'. Zweitens wird dem Publikum ein europäisches Panorama der Forschung im Hinblick auf Haus, Haushalt und Häuslichkeit in seinen historischen Dimensionen vorgelegt. Dies geschieht notwendigerweise ausschnitthaft, d.h. durch Konzentration auf ausgewählte und maßgebliche Aspekte.
andere Formate
weitere Titel der Reihe