Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Stadt, das Geld und der Markt
Immobilienspekulation in der Bundesrepublik 1960-1985
von Karl Christian Führer
Verlag: De Gruyter
Reihe: Studien zur Zeitgeschichte, 89
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-041479-0
Erschienen am 20.02.2024
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 159 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 785 Gramm
Umfang: 418 Seiten

Preis: 59,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Karl Christian Führer, Universität Hannover.



Profitgierige Spekulanten gelten als Schuldige für steigende Grundstückspreise und Mieten in der Bundesrepublik. Karl Christian Führer analyisert das Geschehen auf den Immobilienmärkten in Großstädten wie Frankfurt, München, Hamburg, Köln und West-Berlin und die erregte Debatte über die Spekulation bis 1985. Er zerstört populäre Klischees und liefert Material für die Diskussion über Freiheit und Reglementierung der Wohnungsmärkte.


andere Formate