Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Speyer als Hauptstadt des Reiches
Politik und Justiz zwischen Reich und Territorium im 16. und 17. Jahrhundert
von Anette Baumann, Joachim Kemper
Verlag: De Gruyter
Reihe: bibliothek altes Reich, 20
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-049981-0
Erschienen am 23.02.2024
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 553 Gramm
Umfang: 264 Seiten

Preis: 84,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Anette Baumann; Joachim Kemper, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt.



In Speyer zeigte sich im 16. und 17. Jahrhundert das Reich in seiner Funktion als ständische Organisation. Dort hatte das Reichskammergericht seinen Sitz, trafen sich Kaiser und Reichsstände zu Reichstagen und Visitationen des Gerichts. Die Stadt stand im Schnittpunkt zwischen den konfessionellen Protagonisten Mainz und Pfalz. Die Beiträge stellen erstmals die herausragende Bedeutung der Stadt für das frühneuzeitliche Reich und die Region heraus.


andere Formate