Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kostenrechnung
Grundlagen des Management Accounting, Konzepte des Kostenmanagements und zentrale Schnittstellen
von Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
[Deutsche Ausgabe: Cost Accounting]
Verlag: de Gruyter Oldenbourg
Reihe: De Gruyter Studium
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-063466-2
Auflage: 10., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
Erschienen am 15.11.2020
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 176 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 1009 Gramm
Umfang: 581 Seiten

Preis: 44,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Professor für Controlling an der Universität Hamburg sowie Steuer- und Unternehmensberater. Prof. Dr. Remmer Sassen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltmanagement an der Technischen Universität Dresden.



Das Lehrbuch wurde für Studierende der Fächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ingenieur- und Rechtswissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik an Universitäten, Fachhochschulen und Wirtschafts- und Veraltungsakademien geschrieben. Ferner spricht die Abhandlung Praktiker aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Aufsicht und Steuer- sowie Unternehmensberatung an. Die Inhalte decken den Lehrstoff der entsprechenden Module der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie berufsbezogener Prüfungsordnungen ab.

Neben den traditionellen Bereichen des innerbetrieblichen Rechnungswesens (Management Accounting) werden im Lehrbuch zentrale Gestaltungsformen der Kosten- und Erlösrechnung zum Zwecke der Lösung operativer und strategischer Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben behandelt. Sämtlichen Ausführungen sind grundlegende produktions- und kostentheoretischen Fundierungen vorgeschaltet. Ferner wird auf Ansätze des Kosten- und Erlösmanagements im Rahmen des Target Costing eingegangen. Zudem wurde die Neuauflage um Schnittstellen von Kostenrechnung und Controlling mit ausgewählten betriebswirtschaftlichen Bereichen (Kennzahlen, Handelsunternehmen, Rechnungslegung, Prüfung, Corporate Governance und Nachhaltigkeitsaspekten) erweitert


andere Formate
weitere Titel der Reihe