Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Grund und Grenze des Verstehens
Theologie und Hermeneutik im Anschluss an Friedrich Schleiermacher
von Florian Priesemuth
Verlag: De Gruyter
Reihe: Schleiermacher-Archiv Nr. 32
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-11-068459-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 10.02.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 Seiten

Preis: 104,95 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Verstehen ist nicht selbstverständlich. Florian Priesemuth rekonstruiert die Hermeneutik Friedrich Schleiermachers vor dem Hintergrund seiner Sprachphilosophie und zeigt im Anschluss an Schleiermacher Impulse für verschiedene Felder theologischer Hermeneutik auf.



Florian Priesemuth, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Germany.


andere Formate
weitere Titel der Reihe