Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der Kampf um Chinas kollektives Gedächtnis
Offizielle und inoffizielle Narrative zur Kampagne gegen Rechtsabweichler (1957-58)
von Anja Blanke
Verlag: De Gruyter
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-071781-5
Erschienen am 13.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 720 Gramm
Umfang: 338 Seiten

Preis: 74,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

74,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Seit dem Tode Mao Zedongs im Jahr 1976 kämpft die Kommunistische Partei Chinas um einen innerparteilichen und gesellschaftlichen Konsens zum Umgang mit ihren eigenen ¿historischen Fehlern". Anja Blanke zeigt, dass der Kampf um das kollektive Gedächtnis eine langanhaltende, zentrale politische Herausforderung für die nachhaltige Stabilisierung der Herrschaftslegitimation der KPCh darstellt.



Anja Blanke, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland.


andere Formate