Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Postkoloniale Germanistik und Konflikte im globalen Kontext
Herausforderungen, Möglichkeiten und Ausblicke im 21. Jahrhundert
von Axel Dunker, Michael Hofmann, Serge Yowa
Verlag: De Gruyter
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-113822-0
Erschienen am 08.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 736 Gramm
Umfang: 348 Seiten

Preis: 104,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

104,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 104,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der vorliegende Band umfasst literaturwissenschaftliche Aufsätze zu Texten der (postkolonialen) deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie theoretisch angelegte Beiträge zu Gewalt und Erinnerungsdiskursen. Aus interkulturellen, postkolonialen und didaktischen Blickpunkten heraus werden neue, sich für die postkoloniale Germanistik eröffnende Reflexionsfelder, Möglichkeiten und Perspektiven in einem Zeitalter globaler Krisen herausgestellt.



A. Dunker, Universität Bremen, Deutschland; M. Hofmann, Universität Paderborn, Deutschland; S. Yowa, Universität Yaoundé 1, Kamerun.


andere Formate