Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Geschichte und Aufgabe der romanischen Philologie. Quellen der romanischen Philologie und deren Behandlung. Romanische Sprachwissenschaft. Register
von G. Baist, Gustav Gröber
Verlag: De Gruyter Mouton
Reihe: Grundriss der romanischen Philologie N. F. Nr. 1
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-124438-9
Auflage: Reprint 2019
Erschienen am 01.04.1888
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 175 mm [B] x 53 mm [T]
Gewicht: 1648 Gramm
Umfang: 884 Seiten

Preis: 249,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

249,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 249,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Frontmatter -- VORWORT -- VERBESSERUNGEN -- INHALT -- ERKLÄRUNG DER ZEICHEN -- ERKLÄRUNG DER ABKÜRZUNGEN -- I. TEIL. Einführung in die romanische Philologie -- 1. Abschnitt: Geschichte der romanischen Philologie / Gröber, G. -- 2. Abschnitt: Aufgabe und Gliederung der romanischen Philologie / Gröber, Gustav -- II. TEIL. Anleitung zur philologischen Forschung -- 1. Abschnitt: Die Quellen der romanischen Philologie -- A. Die schriftlichen Quellen mit 4 Tafeln / Schum, W. -- B. Die mündlichen Quellen / Gröber, G. -- 2. Abschnitt: Die Behandlung der Quellen -- A. Methodik und Aufgaben der sprachwissenschaftlichen Forschung / Gröber, Gustav -- B. Methodik der philologischen Forschung / Tobler, Adolf -- III. TEIL. Darstellung der romanischen Philologie -- 1. Abschnitt: Romanische Sprachwissenschaft -- A. Die vorromanischen Volkssprachen der romanischen Länder -- 1. Keltische Sprache / Windisch, E. -- 2. Die Basken und die Iberer / Gerland, G. -- 3. Die italischen Sprachen / Deecke, W. -- 4. Die lateinische Sprache in den romanischen Ländern / Meyer, W. -- 5. Romanen und Germanen in ihren Wechselbeziehungen / Kluge, F. -- 6. Die arabische Sprache in den romanischen Ländern / Seybold, Chr. -- 7. Die nichtlateinischen Elemente im Rumänischen / Gaster, M. -- B. Die romanischen Sprachen -- 1. Ihre Einteilung und äussere Geschichte / Gröber, G. -- 2. Die rumänische Sprache / Tiktln, H. -- 3. Die rätoromanischen Mundarten / Gärtner, T. -- 4. Die italienische Sprache / D'ovidio, F. / Meyer, W. -- 5. Die französische und provenzalische Sprache und ihre Mundarten / Suchier, H. -- 6. Das Catalanische / Morel-Fatio, A. -- 7. Die spanische Sprache / Baist, G. -- 8. Die portugiesische Sprache / Cornu, J. -- 9. Die lateinischen Elemente im Albanesischen / Meyer, G. -- Namen-, Sach- und Wortverzeichnis / List, W. -- Karte: Ausbreitung der romanischen Sprachen in Europa / Gröber, G.


andere Formate
weitere Titel der Reihe