Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Studien zum antiken Ägypten und verwandten Gebieten
Gedenkschrift für Günter Poethke
von Sebastian Prignitz, Veit Vaelske
Verlag: De Gruyter
Reihe: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete - Beihefte
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-11-134525-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.12.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 297 Seiten

Preis: 109,95 €

109,95 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Gedenkschrift für Günter Poethke (8.9.1939-12.12.2020) versammelt Beiträge aus der griechisch-römischen Altertumswissenschaft und Ägyptologie und gibt damit einen Querschnitt durch Günter Poethkes Interessens- und Arbeitsgebiete.

Neben Editionen griechischer Papyri aus hellenistischer und römischer Zeit, Erörterungen neuer Dokumente aus dem pharaonischen bis spätantiken Ägypten, Aufsätzen zu griechischen Inschriften außerhalb Ägyptens und einem Beitrag zur Restaurierung von Papyri bietet der Band in Form biographischer Notizen zu Günter Poethke Informationen über die wechselvolle Geschichte der Altertumswissenschaften in der DDR. Erstmals wird auch ein Blick auf Poethke als Übersetzer in der DDR geworfen.

Der Sammelband wird durch Indices erschlossen. Als Querschnitt zu Forschungsfragen der Klassischen Philologie, Archäologie und Ägyptologie ist er für jeden Altertumswissenschaftler von Interesse.



Sebastian Prignitz, Inscriptiones Graecae, BBAW, Berlin; Veit Vaelske, Berlin, Germany.


andere Formate
weitere Titel der Reihe