Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Anekdotisches Erzählen
Zur Geschichte und Poetik einer kleinen Form
von Reinhard M. Möller, Christian Moser
Verlag: De Gruyter
Reihe: ISSN Nr. 4
Reihe: Minima (De Gryuter) Nr. 4
Reihe: Minima, 4
Hardcover
ISBN: 978-3-11-153744-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 17.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 155 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 669 Gramm
Umfang: 454 Seiten

Preis: 24,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Band widmet sich der Poetik, Narratologie, Epistemologie, Kulturtheorie und Praxeologie des Anekdotischen in verschiedenen Nationalliteraturen, Genres und Epochen von der Antike bis zur Gegenwart. Die Beiträge zeigen wie anekdotische Erzählformen narrative Verknüpfungen zwischen dargestelltem Einzel(vor)fall und allgemeinen Kontexten entwerfen, und wie sie hierbei sowohl affirmativ-belegende als auch subversiv-kritische Wirkungen erzielen.



Christian Moser, University of Bonn; Reinhard M. Möller, Goethe University, Frankfurt am Main, Germany.


andere Formate
weitere Titel der Reihe