Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Die Praxis der Papierfabrikation mit besonderer Berücksichtigung der Stoffmischungen und deren Kalkulationen
Praktisches Handbuch für Papierfabrikanten, technische und kaufmännische Direktoren, Werkführer, sowie zum Unterricht in Fachschulen
von Ernst Müller
Verlag: De Gruyter
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-11-233799-8
Auflage: 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Reprint 2020
Erschienen am 31.12.1922
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 175 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 999 Gramm
Umfang: 488 Seiten

Preis: 139,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. September.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

139,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 139,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Hadern, ihre Zerkleinerung und treckene Reinigung -- Nasse Reinigung der Hadern (Kochen und Waschen) -- Verwandeln der Hadern in Halbstoff -- Bleichen des Halbstoffes -- Ganzstoffbereitung -- Leimung -- Füllstoffe, Erden -- Das Färben -- Stoffmischungen -- Die Selbstkostenberechnung der Mischungen (Mischungskalkulation) -- Die Papiermaschine -- Zusammenfassende Bemerkung über die Papiermaschine -- Rundsiebmaschine -- Vollendimgsarbeiten -- Papierprüfung -- Rohstoffe der Papierindustrie und ihre Prüfung -- Ausschussverwertung -- Das Frischwasser -- Mechanische Abwässerreinigung und Stoffanganlagen -- Papier-Verkauf -- Normung der Papierformate -- Sachregister



Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Hadern, ihre Zerkleinerung und treckene Reinigung -- Nasse Reinigung der Hadern (Kochen und Waschen) -- Verwandeln der Hadern in Halbstoff -- Bleichen des Halbstoffes -- Ganzstoffbereitung -- Leimung -- Füllstoffe, Erden -- Das Färben -- Stoffmischungen -- Die Selbstkostenberechnung der Mischungen (Mischungskalkulation) -- Die Papiermaschine -- Zusammenfassende Bemerkung über die Papiermaschine -- Rundsiebmaschine -- Vollendimgsarbeiten -- Papierprüfung -- Rohstoffe der Papierindustrie und ihre Prüfung -- Ausschussverwertung -- Das Frischwasser -- Mechanische Abwässerreinigung und Stoffanganlagen -- Papier-Verkauf -- Normung der Papierformate -- Sachregister


andere Formate