Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
The Canterbury Tales
Lektüre mit Audio-Online  
von Geoffrey Chaucer
Verlag: Klett Sprachen GmbH
Reihe: Teen ELI Readers
Hardcover
ISBN: 978-3-12-514647-1
Erschienen am 27.10.2023
Sprache: Englisch Deutsch
Format: 207 mm [H] x 147 mm [B] x 5 mm [T]
Gewicht: 132 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 12,20 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,20 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Geoffrey Chaucer wurde um 1342 vermutlich in London geboren und starb dort wahrscheinlich am 25. Oktober 1400. Er war ein englischer Schriftsteller und Dichter.
Chaucer stammte aus einer reichen Londoner Weinhändlerfamilie. 1359 war er als Soldat an der Invasion Frankreichs beteiligt. 1366 wird sein Name in einem Schutzbrief König Karls II. erwähnt, wonach er anscheinend im Auftrag des englischen Königs als Diplomat tätig gewesen war. Chaucer heiratete eine Hofdame der Königsgemahlin, mit der er vier Kinder bekam, und wurde Mitglied des königlichen Haushalts. Von da an stand unter dem Schutz des Herzogs von Lancester, der seine schriftstellerische Tätigkeit förderte.
Chaucer studierte vermutlich an der Londoner Rechtsschule Inns of Court und reiste mehrmals ins Ausland, wo er die Schriften von Boccaccio und Dante kennenlernte - die Inspiration für seine späteren ¿Canterbury-Erzählungen¿. Zwischen 1374 und 1385 war Chaucer Zollinspektor für den Woll-, Fell- und Lederexport, später Aufseher über die königlichen Bauvorhaben und letztlich Forstaufseher über die königlichen Wälder. Nebenbei fand er genügend Zeit zu schreiben und verfasste unter anderem die berühmten ¿Canterbury Tales¿. Literaturwissenschaftler sind sich einig, dass mit Chaucer die Ära der modernen englischen Literatur begann.
Geoffrey Chaucer verstarb 1400 in London.





Der Klassiker der mittelenglischen Literatur - zeitgemäß und unterhaltsam präsentiert, wunderschön illustriert.


Eine Gruppe von Pilgern ist auf dem Weg von London nach Canterbury. Zur Unterhaltung erzählen sie sich gegenseitig Geschichten. Auf den besten Erzähler wartet außerdem bei ihrer Rückkehr eine Gratismahlzeit, auf die es natürlich jeder abgesehen hat.


Diese Lektüre enthält:




  • Ausführliche Informationen über Autor Geoffrey Chaucer


  • Hintergrundinformationen zur Geschichte


  • Glossar von schwierigen Wörtern


  • Verständnis- und Grammatikaktivitäten


  • eine Abschlussprüfung




weitere Titel der Reihe