Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Netzwerk B1. Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs
Deutsch als Fremdsprache
von Stefanie Dengler, Paul Rusch, Tanja Sieber
Verlag: Klett Sprachen GmbH
Hardcover
ISBN: 978-3-12-605004-3
Erschienen am 15.05.2014
Sprache: Deutsch
Format: 279 mm [H] x 213 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 528 Gramm
Umfang: 152 Seiten

Preis: 18,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Arbeitsbuch zu Netzwerk B1 (Kapitel 1-12)



  • vertieft gezielt das Gelernte: Zu jeder Aufgabe im Kursbuch gibt es eine Übung im Arbeitsbuch.


  • bereitet in vier Trainingskapiteln auf die Prüfungen "Zertifikat B1", "Zertifikat Deutsch" und "DeutschTest für Zuwanderer" vor


  • erweitert Wortschatzparadigmen in zahlreichen Übungen und Übersichten


  • enthält Übungen zur Binnendifferenzierung


  • fördert und trainiert Wortbildungskenntnisse


  • regt zur selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs an


  • enthält zwei Audio-CDs mit Hörtexten und Ausspracheübungen




Mein Name ist Stefanie Dengler. Ich bin seit mehr als zehn Jahren Deutschlehrerin, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Außerdem arbeite ich freiberuflich für das Goethe-Institut und mache dort vielerlei im Bereich Sprachprüfungen. Beim Unterrichten macht mir der Austausch mit den Lernenden am meisten Spaß.
Die Arbeit als Autorin empfinde ich als echte Bereicherung, denn im Autorenteam feilen wir so lange an jeder Aufgabe, bis alle zufrieden sind. Diesen Prozess zu erleben und mitzugestalten, ist spannend und lehrreich.