Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bücher Grundschule / 3.Klasse Mathe
Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft. Allgemeine Ausgabe
Ausgabe 2024
Verlag: Westermann Schulbuch
Reihe: Denken und Rechnen / Allgemeine Ausgabe 2024
geheftet
ISBN: 978-3-14-105613-6
Erschienen am 06.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 308 mm [H] x 210 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 244 Gramm
Umfang: 72 Seiten

Preis: 9,75 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,75 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Arbeitsheft bietet ein umfangreiches zusätzliches Übungsangebot zum Vertiefen der Lerninhalte aus dem Schulbuch. Die selbsterklärenden Aufgaben orientieren sich eng an den Aufgabenformaten und Inhalten der Schulbücher. Regelmäßige Wiederholungssequenzen helfen das Gelernte nachhaltig zu festigen.

Über QR-Codes lassen sich Erklärvideos aufrufen, die den Kindern helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und das Gelernte selbstständig zu wiederholen.

Lösungen zum Arbeitsheft finden Sie entweder in der BiBox für Lehrer/-innen oder können in Form eines Downloads erworben werden.

Für Kinder, die grundlegende Schwierigkeiten beim Mathelernen haben, können die Förderhefte mit ihrem speziell konzipierten Übungsangebot eingesetzt werden.

Für Kinder besonders leistungsstarke Kinder können die Forderhefte zur gezielten Ansprache und Herausforderung genutzt werden.

Für Kinder mit hohem Förderberaf empfielt sich der Einsatz der Fördern Inklusiv-Hefte, die von erfahrenen Grundschul- und Förderschullehrkräften erarbeitet und praxiserprobt wurden.

Die Arbeits-, Förder-, Forder- sowie die Fördern Inklusiv-Hefte sind optimal auf das Schulbuch abgestimmt und können parallel im Unterricht eingesetzt werden.

Hinweis: Die Materialien für Klasse 3 der Neubearbeitung zu Denken und Rechnen sind zum Schuljahr 2025/26 einsetzbar. Die in den Materialien enthaltenen QR-Codes werden ab April 2025 freigeschaltet.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe