Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bücher Grundschule / 3. Klasse Diverses
BAUSTEINE Sachunterricht 3. Arbeitsbuch
Ausgabe 2021
Verlag: Westermann Schulbuch
Reihe: BAUSTEINE Sachunterricht - Ausgabe 2021 Nr. 7
Hardcover
ISBN: 978-3-14-137264-9
Erschienen am 15.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 218 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 383 Gramm
Umfang: 112 Seiten

Preis: 14,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das BAUSTEINE Arbeitsbuch Sachunterricht

Phänomenen begegnen, Welten erschließen

Von der vielfältigen Lebenswelt der Kinder ausgehend, bietet die motivierende Themenauswahl in den BAUSTEINE Arbeitsbüchern Kindern die Möglichkeit, sich aktiv, handelnd und nachhaltig mit Problemstellungen auseinanderzusetzen und grundlegende  Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen zu erwerben.

Leichter lernen ...

... durch ein strukturierte Seitengestaltung.
Übersichtlich gestaltete Seiten mit farblicher Kennzeichnung  der Seitenkategorien und motivierenden Illustrationen und Fotos unterstützen die Kinder, Inhalte zu entdecken, sich  Wissenszusammenhänge zu erschließen und Kompetenzen aufzubauen.

... mit differenzierten Kopiervorlagen.
Zu jeder Arbeitsbuchseite gibt es Kopiervorlagen zum  Fördern und Fordern. So können in heterogenen Lerngruppen die gleichen Lerninhalte mit allen Kindern parallel behandelt werden.

... durch Silbenmarkierung in Klasse 1.
In Klasse 1 bietet die Silbeneinfärbung aller Texte eine  Hilfestellung für leseschwache Kinder.

... mit dem Medienangebot auf quiesel.de
Auf quiesel.de finden die Kinder passend zu den verschiedenen Themen des Arbeitsbuchs Forscherquizze. So können auf motivierende Weise Inhalte wiederholt und gefestigt werden.

... mit einem mehrperspektivischen Zugang.
Die Vernetzung unterschiedlicher Fachperspektiven erleichtert den Kindern, sich Welten und Zusammenhänge zu erschließen.

... durch kindgerecht aufbereitete Info-Seiten.
In jedem Kapitel findet sich eine Info-Seite, auf der Wissen in verschiedenen Kontexten vermittelt wird - ohne Aufgaben- stellungen.

... durch "Das kann ich"-Seiten.
Auf den Sonderseiten am Ende jeden Kapitels können die Kinder das Gelernte wiederholen und reflektieren.



Materialien für Lehrkräfte

Der Kommentar für Lehrkräfte inklusive Kopiervorlagen und Lernstandserhebungen bietet zahlreiche unterrichtspraktische Anregungen und Arbeitshilfen für den Unterrichtsalltag. Zu jeder Arbeitsbuchseite gibt es Kopiervorlagen zum Fördern und Fordern.

Die BiBox für Lehrerinnen und Lehrer bietet ein Digitalpaket passgenau zu den Arbeitsbüchern. Das digitale Schulbuchbuch sowie weitere Unterrichtsmaterialien wie editierbare Kopiervorlagen zum Fördern und Fordern, Lernstandserhebungen oder Kommentare ermöglichen eine einfache Gestaltung des Unterrichts - online und offline.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe