Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Agnes Bernauer. Ein deutsches Trauerspiel in fünf Aufzügen
Hebbel, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
von Friedrich Hebbel
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 4268
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-004268-7
Erschienen am 15.01.1986
Sprache: Deutsch
Format: 150 mm [H] x 95 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 64 Gramm
Umfang: 111 Seiten

Preis: 2,60 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

2,60 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung

Friedrich Hebbel (18.3.1813 Wesselburen, Dithmarschen - 13.12.1863 Wien) kam als Maurersohn aus ärmlichen Verhältnissen und bildete sich während seiner Anstellungen als Laufbursche sowie Schreiber eines Kirchenvogts autodidaktisch weiter - ein Jura-Studium im Jahre 1836 brach er ab. Hebbels Werke zeichnen sich durch ein Widerspiel verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Gegensätze aus. Diese kommen im Drama 'Agnes Bernauer' in der Heirat eines Herzogs mit der Tochter eines Baders zum Tragen. In dem Trauerspiel 'Maria Magdalena' gerät Klara, Tochter eines Tischlermeisters, durch eine uneheliche Schwangerschaft in gesellschaftliche Bedrängnis. Bekannt ist Hebbel auch für seine Gedichte wie die Schauerballade 'Der Heideknabe', in dem ein Junge den an ihm verübten Mord voraussieht. Im Gegensatz hierzu stehen einfühlsame Gedichte wie das Liebesgedicht 'Ich und Du'. Seine 'Tagebücher' sind stark geprägt von Überlegungen zu Kunst und Philosophie.


weitere Titel der Reihe