Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Reclam
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Technik und Gesellschaft. Eine kurze Einführung
von Jan-Felix Schrape
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 14676
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-014676-7
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 16.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 146 mm [H] x 94 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 106 Gramm
Umfang: 181 Seiten

Preis: 9,60 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,60 €
merken
zum E-Book (EPUB) 8,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die kompakte und gut lesbare Einführung in die Techniksoziologie
Kaum ein Faktor prägt die moderne Gesellschaft so sehr wie Technik. Vom Fahrrad bis zum Smartphone und zur Künstlichen Intelligenz: ein Leben ohne technische Hilfsmittel ist nicht vorstellbar. Diese Einführung erläutert, wie technische und gesellschaftliche Entwicklungen schon immer ineinandergreifen, welche neuen Möglichkeitsräume und Abhängigkeitsverhältnisse durch die digitale Transformation entstehen, ob sie sich steuern lässt, wie sich ihre Folgen abschätzen lassen - und vieles mehr. Eine kurze und leicht verständliche Einführung in die Techniksoziologie.



Jan-Felix Schrape, geb. 1979, apl. Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Seit 2018 im Vorstand der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe