Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Marquise von O... von Heinrich von Kleist: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
von Heinrich Von Kleist, Swantje Ehlers
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL Nr. 15531
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-015531-8
Erschienen am 13.05.2022
Sprache: Deutsch
Format: 166 mm [H] x 111 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 110 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 6,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

6,80 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 5,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Zu Heinrich von Kleist:
Heinrich von Kleist (18.10.1777 Frankfurt a. d. O. - 21.11.1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.
Swantje Ehlers ist Professorin em. für Germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Literaturdidaktik, Geschichte des Deutschunterrichts, Lesebuchforschung, Lesen in der Erst-/Zweitsprache.



1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Die Marquise von O...
Der Graf F...
Der Obrist, Herr von G...
Die Obristin
Der Forstmeister
Nebenfiguren
4. Form und literarische Technik
Aufbau
Erzählverfahren
Der Erzähler
Die Sprache
Die visuelle Kommunikation
Gattung: Novelle
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
Zur Sozialgeschichte
Die Tat
Der Täter
Die äußeren Folgen der Tat
Die inneren Folgen der Tat
Die Ohnmacht
Die Lösung
Thematische Zusammenhänge
7. Autor und Zeit
Kurzbiographie
Werkübersicht
Literaturgeschichtliche Einordnung
8. Rezeption
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen



Reclam Lektüreschlüssel XL
- hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!


- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text

- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil

- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen

- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext

- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen

- Aktuelle Literatur- und Medientipps

- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar


Krieg, Vergewaltigung, Skandal: Eine verwitwete Adlige wird schwanger - unwissentlich! Wer ist der Vater? Und kann sie ihren gesellschaftlichen Abstieg noch verhindern?


andere Formate
weitere Titel der Reihe