Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
[Reclam XL - Text und Kontext] - Goethe, Johann Wolfgang - 16135
von Johann Wolfgang Goethe
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclam XL - Text und Kontext
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-960468-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 05.02.2014
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Umfang: 169 Seiten

Preis: 5,49 €

5,49 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 5,80 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten.
Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit denen der Universal-Bibliothek.
UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.



Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. - 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.



Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Übersichten zum Drama
5. Der Götz im Sturm und Drang
5.1 "Sturm und Drang" lexikalisch
5.2 Goethe: "Zum Shakespeares Tag"
5.3 Ernst Bloch über eine Jugend in der Zeitenwende
5.4 Eine neue Dramensprache
6. Die Gestalt des Götz
6.1 Zeittafel
6.2 Der Ritter mit der eisernen Hand
6.3 Bilder des Götz
7. Götz von Berlichingen: Ritter oder Räuber?
8. Literaturhinweise


andere Formate
weitere Titel der Reihe