Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Pfisters Mühle
Ein Sommerferienheft - Raabe, Wilhelm - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14238
von Wilhelm Raabe
Kommentar: Horst Denkler
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-961984-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 19.07.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Umfang: 278 Seiten

Preis: 7,49 €

7,49 €
merken
zum Taschenbuch 8,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Søren R. Fauth ist Forschungsprofessor für Neuere deutsche Literatur und Kultur an der Universität Aarhus (Dänemark).



Das Thema könnte aktueller nicht sein: Eine Rübenzuckerfabrik leitet ihre Abwässer in den Mühlbach, verunreinigt den Wasserlauf und erfüllt die Gegend mit Gestank. Hemmungsloses Gewinnstreben zerstört am Ende die Lebensgrundlage von Menschen und Gewerbe.
Raabes Erzählung aus der Gründerzeit gilt als der erste deutsche Umweltroman.
Mit einem neuen Nachwort auf aktuellem Forschungsstand.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.



Pfisters Mühle
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort


andere Formate