Bültmann & Gerriets
Über die Germanen
Tacitus - antike Geschichtsschreibung über die Bewohner Germaniens - 14478
von Tacitus
Kommentar: Ursula Blank-Sangmeister
Übersetzung: Ursula Blank-Sangmeister
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclam Taschenbuch
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-962270-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 17.05.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Latein
Umfang: 120 Seiten

Preis: 5,99 €

5,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 7,00 €
Klappentext

Der Blick von Rom über die Alpen
Trostlos, schaurig, scheußlich und darüber hinaus noch ziemlich windig: So beschrieb der Römer Tacitus vor bald 2000 Jahren Germanien. Seine Bewohner seien Kälte und Hunger gewöhnt, sie hätten blaue Augen, seien groß gewachsen, und ihr Haar schimmere rötlich.
In seiner Schrift Germania beschreibt der Historiker darüber hinaus die Kultur und Religion der Nordbewohner, wie sie wohnen und sich ernähren, ihre Kinder erziehen oder auch, welche Bodenschätze es bei ihnen gebe.
Neuübersetzung dieser zentralen Quelle.


andere Formate
weitere Titel der Reihe