Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
von Rainer Maria Rilke
Kommentar: Manfred Engel
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclam Taschenbuch
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-962385-6
Erschienen am 14.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 4,99 € (noch bis zum 01.09.2025, danach 8,99 €)

4,99 €
merken
zum Taschenbuch 12,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein zeitloser Klassiker über die Identität in der Großstadt
Malte Laurids Brigge zieht vom ländlichen Dänemark nach Paris, in eine der größten Metropolen um die Jahrhundertwende. Was er dort vorfindet - technischen Fortschritt, soziale Probleme und Anonymität -, verunsichert den jungen Dichter zutiefst und führt ihn in eine existentielle Krise. In tagebuchartigen Notizen reflektiert er seine Kindheit, seine Unbehaustheit in der fremden Welt und den Sog der pulsierenden Großstadt. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.



Rainer Maria Rilke (1875-1926) gilt als bedeutendster deutscher Dichter seiner Zeit. Sein einziger Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) verhalf ihm zu internationalem Erfolg. Zeitlos sind seine Gedichte »Der Panther« und »Das Karussell«.
Manfred Engel, geb. 1953, ist Germanist und Literaturwissenschaftler, war Professor an der Universität des Saarlands und gilt als Experte für die Kulturgeschichte des Traums.


andere Formate
weitere Titel der Reihe