Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kinder- und Hausmärchen. Band 2: Märchen Nr. 87-200, Anhang Nr. 1-28, Herkunftsnachweise, Nachwort
Ausgabe letzter Hand
von Brüder Grimm
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-962396-2
Erschienen am 12.02.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 771 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
zum Taschenbuch 14,80 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die weitverbreitetste Geschichtensammlung in deutscher Sprache
Die berühmten Märchen der Brüder Grimm - in Originalfassung. Eine wissenschaftlich fundierte Ausgabe für Studierende, allgemein Interessierte sowie Tätige in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Band 2 enthält die Märchen Nr. 87-200, die Märchen aus früheren Auflagen, in einem Anhang die exakten Herkunftsnachweise zu jedem Märchen, außerdem ein Verzeichnis aller Beiträger und Vermittler. Das Nachwort des Grimm-Experten und Märchenforschers Heinz Rölleke informiert über die Brüder Grimm und ihre Zeit, den romantischen Zeitgeist, die Entstehung und Hintergründe der Märchen sowie deren Rezeption.



Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) waren Sprachwissenschaftler und Volkskundler und gelten als Mitbegründer der Germanistik. Die große Bedeutung ihres Werkes liegt neben der gemeinsamen Sammeltätigkeit von Märchen und Sagen auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft (Deutsches Wörterbuch).
Heinz Rölleke (1936-2023) war Professor für Deutsche Philologie und Volkskunde, er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zur deutschen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit den Schwerpunkten Romantik, Märchen und Sagen.


andere Formate