Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts
von Johann Christoph Bürgel
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-027066-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.04.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 Seiten

Preis: 34,99 €

34,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der bekannte Berner Islamwissenschaftler Johann Christoph Bürgel schildert den gewaltigen, farbig schillernden Kosmos der Liebe, wie er sich in der islamischen Literatur des 7.-15. Jahrhunderts spiegelt. Neben der zwischen Verzicht- und Genussliebe schwankenden arabischen Liebesdichtung kommen Prosa- und Mischwerke zur Sprache, wie z.B. das großartige im 10. Jahrhundert verfasste "Buch der Lieder", eine faszinierende Literatur- und Sittengeschichte der arabischen Welt, oder das berühmte "Halsband der Taube", ein höfisches Handbuch der Liebe, das von großer Menschenkenntnis zeugt, aber auch der "Duftgarten", das arabische Kamasutra. Aus der persischen Literatur wird neben dem Ghasel die reiche romantische Versepik behandelt. Zur weltlichen Liebe tritt die mystische Gottesminne, die in ihrer Dichtung den vertrauten Bildern irdischer Liebe eine neue übersinnliche Bedeutung abgewinnt.



Prof. em. Dr. Johann Christoph Bürgel lehrt Islamwissenschaft an der Universität Bern.