Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Wagnis - Tat - Erinnerung
von Peter Steinbach
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-029962-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.12.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 Seiten

Preis: 22,99 €

22,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist ein moderner Mythos: Soldat in Hitlers Wehrmacht, Attentäter und Ikone des deutschen Widerstands, dessen Name untrennbar mit dem 20. Juli 1944 verbunden ist. Nach seiner Tat diffamiert, nach dem Krieg lange in der öffentlichen Diskussion verdrängt, ist Stauffenberg heute durch Bücher, aber auch Filme präsent. Dieses Buch präsentiert gekonnt eine Lebensskizze des Hitlerattentäters und beleuchtet vor allem, wie aus dem Attentäter eine moderne Ikone deutscher Geschichte werden konnte. Denn genau spannend wie Stauffenbergs Biographie ist sein Nachleben und die Neuinterpretationen seiner Rolle. Das Buch richtet sich auch an diejenigen, die mehr über sein Leben und das Attentat auf HItler wissen möchten.



Professor Emeritus Dr. Peter Steinbach taught Modern and Contemporary History at the University of Mannheim and is Director of the German Resistance Memorial Center in Berlin.