Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Einleitung in das Alte Testament
von Christian Frevel
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-030352-2
Auflage: 9., aktualisierte Auflage
Erschienen am 14.10.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 728 Seiten

Preis: 29,99 €

29,99 €
merken
zum Hardcover 34,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dieses Studienbuch führt in den "großen" (katholischen) Kanon des christlichen Alten Testaments ein: Das "Alte Testament" als Heilige Schrift der Juden und der Christen; Die Bücher der Tora/Pentateuch; Die Bücher der Geschichte; Die Bücher der Weisheit; Die Bücher der Prophetie; Grundriss der Geschichte Israels. Die Entstehung der einzelnen Bücher wird so in ihren zeit- und religionsgeschichtlichen Kontext eingeordnet, dass diese als Niederschlag der Glaubensgeschichte Israels sichtbar wird. Ausdrücklich reflektiert wird der Doppelcharakter des Alten Testaments als Bibel von Juden und Christen. Von daher wird auch die heutige Relevanz des Alten Testaments aufgezeigt.
Für die 9. Auflage wurden die Beiträge durchgesehen und aktualisiert.



Franz-Josef Backhaus, Stuttgart. Georg Braulik, Wien. Helmut Engel, Frankfurt/St. Georgen. Heinz-Josef Fabry, Bonn. Christian Frevel, Bochum. Georg Hentschel, Erfurt. Frank-Lothar Hossfeld, Bonn. Hans-Winfried Jüngling, Frankfurt/St. Georgen. Johannes Marböck, Linz. Ivo Meyer, Luzern. Herbert Niehr, Tübingen. Silvia Schroer, Bern. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Wien. Georg Steins, Osnabrück. Erich Zenger, Münster.


andere Formate