Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Schulpraxis
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Beziehungen in der Schule gestalten
Für ein gelingendes Miteinander
von Marion Scherzinger, Alexander Wettstein
Verlag: Kohlhammer W.
Reihe: Brennpunkt Schule
Hardcover
ISBN: 978-3-17-037970-1
Erschienen am 14.09.2022
Sprache: Deutsch
Format: 136 mm [H] x 198 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 190 Gramm
Umfang: 152 Seiten

Preis: 29,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Marion Scherzinger und Prof. Dr. Alexander Wettstein forschen und dozieren an der Pädagogischen Hochschule Bern zu sozialen Interaktionen, Beziehungen, Unterrichtsstörungen, Konflikten und Aggression.



Die Gestaltung positiver Beziehungen in der Schule gehört zu den zentralen Aufgaben des Lehrberufs. Aber wie gelingt es, eine tragfähige Beziehung zu den Kindern aufzubauen? Eine Beziehung, die sich durch einen freundlichen Umgangston, wechselseitigen Respekt und Wärme auszeichnet? Wie lässt sich eine Klassenkultur schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler gegenseitig unterstützen und motivieren, in der niemand ausgeschlossen wird? Das Buch zeigt Wege auf, diese schulischen Beziehungen aktiv und positiv zu gestalten. Dabei wird auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick genommen und aufgezeigt, wie Lehrpersonen eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern erreichen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe