Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kasualdinge
Anmutung und Logik kirchlicher Gegenstände
von Thomas Klie, Jakob Kühn
Verlag: Kohlhammer W.
Reihe: Praktische Theologie heute Nr. 185
Hardcover
ISBN: 978-3-17-041482-2
Erschienen am 11.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 153 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 230 Gramm
Umfang: 145 Seiten

Preis: 37,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

37,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 32,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In der Praktischen Theologie wird die in den Kultur- und Sozialwissenschaften längst etablierte Forschung zur materialen Kultur bislang nur sporadisch mitvollzogen. Die starke Orientierung am selbstreflexiven Subjekt und an der religiösen Kommunikation hat die in den Sach-Verhalten ruhenden Vermittlungsleistungen, ihre eigenlogische Gravität und ihre Widerspenstigkeit weitgehend in den Hintergrund gedrängt. Doch für die Kasualkultur sind ritualisierte Kontaktnahmen mit Dingen konstitutiv. Legt man hier den Fokus auf dinglich realisierte Handlungen, dann stellt dies die allzu glatte Vorstellung vom instrumentellen Handeln in Frage. Wenn die Dinge auch "handeln" bzw. mithandeln können, dann kann diese Perspektive die Kasualtheorie durchaus ergänzen und korrigieren.



Prof. Dr. Thomas Klie war Professor, Jakob Kühn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Praktische Theologie der Theologischen Fakultät an der Universität Rostock.


andere Formate
weitere Titel der Reihe