Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Teilhabe leben mit intellektueller Beeinträchtigung
Risiken und Chancen
von Melanie Knaup, Heiko Schuck, Reinhilde Stöppler
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-041876-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.09.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 Seiten

Preis: 31,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Buch rückt Teilhabebereiche, in denen erwachsene Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (noch) immer vielfältigen Teilhaberisiken ausgesetzt sind, in den Mittelpunkt der Darstellung. Besondere Aufmerksamkeit finden dabei die Bereiche Mobilität und Barrierefreiheit, Gesundheit, Sicherheit und Schutz, Familien und soziale Beziehungen, Berufliche Bildung, Arbeit und Beruf, Wohnen, Lebenslanges Lernen und inklusive Erwachsenenbildung, Kultur, Freizeit sowie Digitale Teilhabe durch Social Media. In den Beiträgen werden neben den aktuellen rechtlichen Aspekten zudem Teilhabepotenziale sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt und mit konkreten Anregungen für die Umsetzung entfaltet.



Dr. Melanie Knaup ist Regierungsrätin in der Hessischen Lehrkräfteakademie. Dr. Heiko Schuck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung, an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Reinhilde Stöppler ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung


andere Formate