Bültmann & Gerriets

Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
Exemplarische Fallanalysen
von Michael Domes, Juliane Sagebiel
Verlag: Kohlhammer W.
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
Taschenbuch
ISBN: 978-3-17-041900-1
Erschienen am 26.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 152 mm [H] x 230 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 380 Gramm
Umfang: 246 Seiten

Preis: 36,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Soziale Arbeit ist Wissenschaft und Handlungspraxis. Ihre Grundlagen sind Theorien, wie die Lebensweltorientierung (Thiersch), die Lebensbewältigung (Böhnisch), die prozessual-systemische Theorie (Staub-Bernasconi) u. a. Jedoch bleiben diese für viele Studierende und Fachkräfte sehr abstrakt und "praxisfern". In diesem Band werden die zentralen Theorien und Querschnittsthemen Sozialer Arbeit am Beispiel eines konkreten Falls dargestellt, um so die unterschiedlichen sozialarbeitswissenschaftlichen Zugänge zu veranschaulichen. Über den Theorie-Praxis-Transfer können Studierende und Fachkräfte einen Praxisfall durch unterschiedliche "Theorie-Türen" betreten und erkennen, was die jeweiligen Ansätze für die Analyse und das methodische Vorgehen leisten können.



Dr. Michael Domes ist Professor für Theorien und Handlungslehre in der Sozialen Arbeit an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm. Dr. Juliane Sagebiel war Professorin für Sozialarbeitswissenschaft und Machttheorien an der Hochschule München.
Mit Beiträgen von Corinna Ehlers, Stefanie Engler, Cornelia Füssenhäuser, Christian Ghanem, Fabian Lamp, Michael May, Tilly Miller, Stefanie Neumaier, Sabine Pankofer, Dieter Röh, Nausikaa Schirilla, Christian Spatschek, Ingo Stamm, Gerd Stecklina, Ursula Unterkofler, Michael Winkler.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe