Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Zivilrecht / Jura
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Einführung in das juristische Denken
von Karl Engisch, Thomas Würtenberger, Dirk Otto
Verlag: Kohlhammer W.
Reihe: Urban-Taschenbücher Nr. 20
Hardcover
ISBN: 978-3-17-044919-0
Auflage: 13., aktualisierte Auflage
Erschienen am 12.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 199 mm [H] x 137 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 358 Gramm
Umfang: 299 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Thomas Würtenberger, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg; Dr. Dirk Otto, Promotion und Publikationen im Bereich der Staatsphilosophie.



Die 1956 erstmals erschienene "Einführung in das juristische Denken" von Karl Engisch gehört mittlerweile zu den "Klassikern" der rechtswissenschaftlichen Literatur. In acht Kapiteln werden vor allem Grundsatzfragen der Methodenlehre, aber auch der Rechtsphilosophie in Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen des zwanzigsten Jahrhunderts bis in jüngster Zeit abgehandelt. Zielsetzung dieses Buches ist es, den Studierenden der Rechtswissenschaft wie auch den interessierten Laien die geheimnisvolle und bisweilen suspekte Logik und Methodik des juristischen Denkens nahezubringen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe