Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
von Roland Stein, Thomas Müller
Verlag: Kohlhammer W.
Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft Nr. 5
Hardcover
ISBN: 978-3-17-045304-3
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Erschienen am 06.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 228 mm [H] x 151 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 456 Gramm
Umfang: 274 Seiten

Preis: 36,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Umgang mit Verhaltensstörungen bildet einen der Brennpunkte der Schulentwicklung in den nächsten Jahren und eine Nagelprobe der Inklusion. Verhaltensstörungen sind nicht nur verbreitet und vielfältig; sie stellen die Lehrkräfte auch vor erhebliche Probleme. Das Buch zeichnet zunächst ein exaktes Bild der gegenwärtigen schulischen Situation in diesem Förderschwerpunkt und arbeitet die wichtigsten Entwicklungs- und Leitlinien zusammen mit den sich heute abzeichnenden Zukunftsperspektiven heraus. Anschließend geht es um wirksame Maßnahmen im Hinblick auf spezifische Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben und die Organisationsformen inklusiver Förderung.



Prof. Dr. Roland Stein ist Lehrstuhlinhaber für Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Thomas Müller ist dort Akademischer Direktor.
Mit Beiträgen von:
Roland Stein, Thomas Müller, Gino Casale, Thomas Hennemann, Birgit Herz, Christian Huber, Pierre-Carl Link, Heinrich Ricking, Marc Willmann und David Zimmermann.


andere Formate
weitere Titel der Reihe