Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Unvollendetes Friedenswerk oder politisch-diplomatisches Fiasko?
Die Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg in internationaler Sicht
von Gerhard Fritz, Frank Meier
Verlag: Kohlhammer Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 20 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-17-046290-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 04.06.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 259 Seiten

Preis: 68,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Nach dem ersten Weltkrieg versuchte man in der Pariser Friedenskonferenz eine neue globale Ordnung zu schaffen.
Doch das große Ziel, dauerhaften Frieden in Europa und im Nahen Osten zu schaffen, wurde nicht erreicht.
In Deutschland ist vor allem der Vertrag von Versailles bekannt, der von den Zeitgenossen als "Diktat" oder "Schandfrieden" empfunden wurde und nachhaltig den Weg in den Nationalsozialismus prägte. Damals und heute kaum diskutiert sind jedoch die anderen vier Verträge, die auf der Konferenz geschlossen wurden: in St. Germain der Friede mit Österreich, in Trianon der Friede mit Ungarn, in Neuilly der Friede mit Bulgarien und in Sèvres der Friede mit der Türkei.
Der Band untersucht die Wahrnehmung der Friedenskonferenz in den betroffenen Ländern. In der Gesamtschau wird deutlich, welche Auswirkungen die Verträge auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa und dem Nahen Ostens hatten und in welcher Weise wir die politischen Nachwirkungen noch heute spüren.



Prof. Dr. Gerhard Fritz lehrte bis 2020 Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Prof. Dr. Frank Meier lehrt Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.


andere Formate