Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Einfluss
von Johanna Knaus, Simon Mraz, Sabine Pelzmann, Florian Schlemmer
Verlag: Verlag Kremayr & Scheriau
Reihe: übermorgen
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-218-01441-0
Erschienen am 21.08.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
zum Hardcover 20,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Johanna Knaus, geboren 1980 in Wien, ist Psychologin und Werberin, setzt als Client Service Director erfolgreiche Werbekampagnen großer, bekannter Marken um.
Simon Mraz, geboren 1977, aufgewachsen in Trautmannsdorf/Leitha bei Wien, Kunsthistoriker, Kurator, freier Mitarbeiter des österreichischen Außenministeriums.
Sabine Pelzmann ist Unternehmensberaterin, Agrarökonomin, Lehrsupervisorin und Bildhauerin. Sie begleitet organisatorische Veränderungsprozesse und entwickelt reflexive Leadership-Programme.
Florian Schlemmer, geboren 1977, aufgewachsen in Wien, ist niedergelassener Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde in Hallein/Salzburg.
Carola Schneider ist österreichische Journalistin und war bis Juni 2024 mehr als zwei Jahrzehnte lang Auslandskorrespondentin für den ORF. Zuletzt leitete sie das Korrespondentenbüro in Moskau.



Welchen Einfluss kann ich als Einzelne:r ausüben? Und worauf? Wie viel Einfluss darf ich auf andere nehmen? Und wer beeinflusst eigentlich mich?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die Autor:innen aus ihrer jeweiligen Berufserfahrung: Wir haben immer eine Wahl, wie wir unser Umfeld gestalten. Wir müssen uns unserer eigenen Wirksamkeit bewusst werden und Verantwortung für unser Handeln übernehmen. Dadurch, dass wir für unsere Überzeugungen einstehen und diese kritisch reflektieren, stiften wir Sinn in unserem Leben - individuell und kollektiv. Und üben so positiven Einfluss aus.


andere Formate
weitere Titel der Reihe