Bültmann & Gerriets
Oberösterreich
Die traditionelle Küche
von Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula
Fotos: Michael Rathmayer
Verlag: Pichler Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-222-14042-6
Erschienen am 15.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 254 mm [H] x 200 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 1096 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist laut Verlag vergriffen. Gerne helfen wir Ihnen, etwas Vergleichbares zu finden.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Titel vergriffen
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ingrid Pernkopfs oberösterreichisches Vermächtnis
Herzhafte Innviertler Knödel, ein saftiges Bratl mit Stöcklkraut, fangfrische Reinanken aus dem Traunsee und als Abschluss eine Linzer Torte, dazu herber Most oder ein kühles Bier: In den vier Vierteln im "Land ob der Enns" ist der Genuss zu Hause. Ingrid Pernkopfs Rezepteschatz vereint eine unerreichte Vielfalt an traditioneller Hausmannskost mit erprobten Alltagsgerichten, kombiniert abwechslungsreiche Festtagsküche mit zeitgemäßen Zubereitungsvarianten und hochwertigen regionalen Zutaten. Ein Standardwerk für jeden Tag und jede Küche!



Ingrid Pernkopf verkörperte die oberösterreichische Küche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus ¿Grünberg am See¿. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter sammelte und entwickelte sie all jene Rezepte, die in ihren zahlreichen Pichler-Bestsellern bis heute begeistern.
Renate Wagner-Wittula, aufgewachsen in Linz, hat sich als Autorin ganz der österreichischen Kochkultur und den Geschichten ¿hinter dem Genuss¿ verschrieben. Sie zeichnet für eine Vielzahl erfolgreicher Pichler-Kulinariktitel (mit)verantwortlich und ist als Mitherausgeberin des jährlich erscheinenden ¿Wirtshausführer¿ ganz am Puls der regionalen Küche