Bültmann & Gerriets
Neokonservatismus in den USA
Eine Herausforderung
von Jakob Schissler
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-85977-8
Auflage: 1983
Erschienen am 08.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: Der Neokonservatismus als Teil der politischen Kultur der USA.- 2. Die Krise des politischen Gemeinwesens.- 2.1. Die Krise der amerikanischen Reformpolitik.- 2.2. Das Zerbrechen der bürgerlichen Wertordnung: Neue Werte, neue Schichten.- 2.3. Verteidigungsstaat versus Sozialstaat.- 2.4. Die Weltbilder des Mediensystems.- 2.5. Die Entwicklung des amerikanischen Parteiensystems.- 2.6. Zusammenfassung und Bewertung.- 3. Die Krise der Ökonomie: Die angebotsorientierte Wirtschaftsphilosophie als konservative Strategie in den USA.- 3.1. Die Krise der amerikanischen Volkswirtschaft.- 3.2. Das angebotsorientierte ökonomische Funktionsmodell als Allheilmittel zur Krisenüberwindung.- 3.3. Zur Kritik des Modells.- 3.4. Modell und politische Strategie.- 4. Die Sehnsucht nach der Welt von gestern: Probleme des amerikanischen Wertesystems.- 4.1. Die Krise der sozialen Werte.- 4.2. Die wiederbelebte Religiosität.- 4.3. Beurteilung und Bewertung.- 5. Heroismus zu später Stunde? Die außenpolitischen Vorstellungen der Neokonservativen.- 5.1. Der Kampf gegen die Entspannungspolitik.- 5.2. Die moralischen Grundlagen der Neuen Ordnung.- 5.3. Die Räume der Neuen Ordnung.- 5.4. Die Politik der Neuen Ordnung.- 5.5. Beurteilung und Bewertung.- 6. Der amerikanische Neokonservatismus: Eine Herausforderung?.- Anmerkungen.- Die Autoren.


andere Formate