Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart
von Annette Treibel
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Universitätstaschenbücher Nr. 3
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-90084-5
Auflage: 1993
Erschienen am 29.07.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 Seiten

Preis: 36,99 €

36,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Lektionen.- I. Einleitung: Von den Schwierigkeiten der Soziologie, die Gegenwartsgesellschaften zu untersuchen.- II. Theorie sozialer Systeme (Luhmann).- III. Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus (Habermas, Offe).- IV. Kapitalismus und Patriarchat (Wallerstein, Beer, Bielefelder Ansatz).- V Das individualistische Programm - Verhaltens- und Nutzentheorien (Homans, Opp, Coleman).- VI. Das interpretative Programm - Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie.- VII. Geschlecht als soziale Konstruktion: Ethnomethodologie und Feminismus.- VIII. Theorie des kommunikativen Handelns (Habermas II).- IX. Die Gesellschaft der Individuen (Elias).- X. Kultur, Ökonomie und der Habitus der Menschen (Bourdieu).- XI. Dualität von Handlung und Struktur (Beck, Giddens).- XII. Konstituierung des Geschlechterverhältnisses (Bilden, Hannoveraner Ansatz, Thürmer-Rohr, Hochschild).


weitere Titel der Reihe