Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Das neue Paradigma der Psychologie
Die Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus
von Werner Stangl
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie Nr. 28
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-91117-9
Auflage: 1989
Erschienen am
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 Seiten

Preis: 33,26 €

33,26 €
merken
zum Hardcover 64,99 €
Inhaltsverzeichnis

Paradigma und Wissenschaft.- Paradigma und Wissenschaft.- Annäherung an eine Fragestellung.- Annäherung an eine Fragestellung.- Das Naturwissenschaftlich-Empiristische Paradigma der Psychologie.- Die Wissenschaft(Lichkeit) der Psychologie.- Das Problem des Induktivismus.- Das Problem des Deduktivismus.- Die Psychologie des Wissenschaftlers.- Das Paradigma des Radikalen Konstruktivismus.- Konstruktivistische "Vorlaufer" zu einem Radikalen Konstruktivismus.- Der Radikale Konstruktivismus.- Das Problem der Teleologie.- Das Problem des Solipsismus.- Die Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus.- Vorläufer Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.- Die Kybernetisch-Systemtheoretische Wurzel.- Gestalt-, Ganzheits- und Feldpsychologie.- Der Konstruktivistische Strukturfunktionalismus Piagets.- Einige Zentrale Psychologische Problemkreise in Einer Radikal Konstruktivistischen Sicht.- Eine Radikal Konstruktivistische Psychologie der Kognitionen.- Gedächtnistheorien im Diskurs Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.- Die Möglichkeit Einer Radikal Konstruktivistischen Lerntheorie.- Perspektiven Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.


andere Formate
weitere Titel der Reihe