Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Numerische Mathematik für Anfänger
Eine Einführung für Mathematiker, Ingenieure und Informatiker
von Gerhard Opfer
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: vieweg studium; Grundkurs Mathematik
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-96948-4
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2001
Erschienen am 09.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 357 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

G. Opfer ist Professor am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Hamburg.



Zahldarstellung und Rundungsfehler - Auswertung elementarer Funktionen - Interpolation - Splines - Numerische Integration - Lineare Gleichungssysteme - Lineare Optimierung - Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme - Ausgleichs- und Approximationsprobleme - Berechnung von Matrixeigenwerten und -eigenvektoren - Nichtlineare Gleichungen und Systeme



Dieses Buch will den Studierenden einen Einstieg in die Numerische Mathematik bieten. Es beruht auf einem in vielen Semestern sorgfältig überprüften Konzept des Autors an der Universität Hamburg und trägt den Besonderheiten des Fachs mit vielen Beispielen und Aufgaben Rechnung, wobei der Bezug zur Programmierung hergestellt wird. Die Studierenden lernen, den Stoff selbständig zu erarbeiten und zu vertiefen. Der Text entwickelt einen Blick für mögliche Reduzierungen des Aufwandes, den ein Algorithmus verursacht, für die notwendige Stabilität, die den immer auftretenden Rundungsfehlern Schranken setzt, und für vorhandene, aber noch nicht genutzte Parallelisierungen, die Rechenzeit sparen helfen. Der Text wurde für die dritte Auflage vollständig überarbeitet und ergänzt. So enhält diese Auflage ein eigenständiges Kapitel über Splines und einen neuen Abschnitt über B-Splines. Die Anwendungen in der Programmierung wurden weiter ausgeführt.