Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Die Erziehungsgeheimnisse indigener Gemeinschaften
Wie Kinder glücklich, gelassen und hilfsbereit werden - SPIEGEL-Bestseller-Autorin
von Michaeleen Doucleff
Übersetzung: Ulrike Kretschmer
[Originaltitel: Hunt, Gather, Parent]
Verlag: Penguin TB Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-328-10993-8
Auflage: Erstmals im TB
Erschienen am 14.06.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 184 mm [H] x 117 mm [B] x 31 mm [T]
Gewicht: 308 Gramm
Umfang: 381 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 26. August in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der internationale Erfolg und SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch


In ihrem internationalen Bestseller führt uns die amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Zusammen mit ihrer dreijährigen Tochter Rosie reist sie zu indigenen Völkern und erforscht die oftmals erstaunlichen Erziehungsmethoden dieser alten Kulturen. Ihr Buch ist nicht nur ein faszinierender Bericht darüber, was sie dort erlebt und gelernt hat, sondern gibt ganz konkrete und praktische Anleitungen, wie auch wir unsere Kinder natürlich, gelassen und stressfrei begleiten können, so dass aus kleinen Menschen selbstbewusste und selbstbestimmte große werden.


Das Buch erschien zuerst 2021 unter dem Titel »Kindern mehr zutrauen: Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei - gelassen - liebevoll« im Kösel Verlag.



Dr. Michaeleen Doucleff studierte Chemie an der University of California in Berkeley. Sie arbeitete viele Jahre als Redakteurin für Cell, eines der renommiertesten Wissenschaftsmagazine. Als Radio-Korrespondentin gewann sie zahlreiche Preise und ist auf NPR (National Public Radio) eine der bekanntesten Journalistinnen. Zahlreiche ihrer Artikel mit gesundheitlichen und pädagogischen Inhalten entwickelten sich auf NPR zu viralen Hits und erreichen dort ein Millionenpublikum. Ihr erstes Buch Kindern mehr zutrauen ist sowohl ein internationaler Erfolg als auch ein Spiegel-Bestseller. Doucleff lebt mit ihrer Familie in Texas.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel