Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung / Hochbegabung
Jedes Kind ist hoch begabt
Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
von Gerald Hüther, Uli Hauser
Verlag: Penguin TB Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-328-11201-3
Erschienen am 12.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 187 mm [H] x 117 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 202 Gramm
Umfang: 185 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Gerald Hüther, geb. 1951, gehört zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen und Hirnforschern Deutschlands. Der Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung schreibt Sachbücher, hält Vorträge, berät Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis mit dem Ziel, günstige Voraussetzungen für die Entfaltung der menschlichen Potentiale zu schaffen. Ein besonderes Anliegen ist dem dreifachen Vater, neue Wege anzustoßen, wie wir Kindern ihre angeborene Begeisterung fürs Lernen erhalten können. Hüther ist Autor mehrerer Bestseller, darunter 'Jedes Kind ist hoch begabt' (mit Uli Hauser), 'Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft' und 'Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren'.



Jedes Kind ist hoch begabt, wir müssen es nur erkennen: Der Longseller von Gerald Hüther und Uli Hauser jetzt im Penguin-Taschenbuch


Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen. Auf der Strecke bleiben viele ungenutzte und frustrierte Talente. Dabei kann die Neurowissenschaft längst belegen: Jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Wir müssen sie nur erkennen und entsprechend handeln.


In ihrem Longseller beschreiben Gerald Hüther und Uli Hauser, welche Begabungen in jedem Kind angelegt sind und wie sich das kindliche Gehirn entwickelt. Und sie fordern ein radikales Umdenken: Damit alle Kinder ihre Möglichkeiten ganz entfalten können.


andere Formate
ähnliche Titel